Softwareentwicklung mit Verantwortung
Aktuelle Projekte
C++ 20, Qt 6, SQL: Neuentwicklung einer kundenspezifischen Datenbank-Administration
Komplette Neuentwicklung einer kundenspezifischen Datenbank-Administration auf Basis von C++ 20 und Qt 6.
Es wird ein komplett neues UI Konzept entwickelt, basierend auf Panels statt modaler Dialoge.
Hauptaugenmerk ist die Performance für große Datenmengen
C++ 20, C#, SQL: Modernisierung eines kundenspezifischen Verschlüsselungsprodukts
Modernisierung der bestehenden Code-Basis mit C++, C++/CLI und C#.
Erfahrung
Seit 40 Jahren entwickle ich Software für Geschäftskunden. Dies sind überwiegend große Kunden, die auf die Zuverlässigkeit der Software angewiesen sind.
- Eine Software zur Automatisierung von Abläufen beim Wachdienst muss im Ernstfall funktionieren.
- Die Auswertung beim Zahlenlotto muss korrekte Ergebnisse liefern.
- Abrechnungssystem für Großkunden mit Millionen Umsätzen pro Monat muss korrekt sein.
Die Projektarbeit zeigt uns Entwicklern auch die Verantwortung auf, die wir mit unseren Designentscheidungen und Implementierungen treffen. Und wir tragen auch eine Mitverantwortung für den Ablauf in den Firmen, wenn unsere Software eingesetzt wird.
- "Die Software ist gut getestet. Am Montag früh können 30.000 Mitarbeiter arbeiten - oder auch nicht. Herr Eiteljoerge, geben Sie die Software frei?". Ja, die Software wurde freigegeben. Die 30.000 Mitarbeiter konnten arbeiten.
Treten trotz aller Sorgfalt und Tests Probleme auf, müssen diese diagnostiziert werden können. Weltweit eingesetzte Software kann nicht durch Kundenbesuch analysiert werden. Daher gibt es immer aktivierbare und aussagekräftige Diagnoseunterlagen, die gemeinsam mit der Beschreibung des Problems in den meisten Fällen eine Ursache, oder zumindest einen Verdacht, aufzeigen.
Moderne Entwicklungswerkzeuge
Im Bereich der Softwareentwicklung mit C++ hat die Modernisierung der Sprache uns Möglichkeiten gegeben, die Software aussagekräftiger und robuster zu gestalten. Daher nutzen wir in den Projekten immer aktuelle Versionen vder eingesetzten Werkzeuge - nicht aus der Gier nach den neuesten Technologien, sondern zur Verbesserung der Qualität.
Alle aktiv betreuten Projekte sind umgestellt auf C++17 als Minimum, meist bereits auf C++20 bzw C# 9 und 10.
Source Analyse, TDD (TestDriven Development), CMake, Git: alles jeden Tag eingesetzte Werkzeuge für unsere Arbeit.
Erfahrung
- Softwareentwicklung seit 42 Jahren, davon 39 Jahre selbstständig
- Projektarbeit bei Großkunden und Bundesbehörden
- Betreuung von weltweit eingesetzten Produkten mit Millionen von Installationen
- Schwerpunkt C++ Entwicklung
Auftragsarbeit
Auf den weiteren Webseiten finden Sie Beispiele meiner Projektarbeiten.
Gerne entwickle ich gemeinsam mit Ihrem Team neue Software oder arbeite an der Modernisierung bestehender Systeme.
Bei Interesse können wir uns gerne kurzfristig über Ihre Projekte unterhalten.
- Mail: reiner.eiteljoerge@antaro.de
- Telefon: 0176 61505502